Sendemasten: Trickreich getarnt

Mit großem Raffinement verstecken die Netzbetreiber ihre Funktürme in den Städten.

WirtschaftsWoche 12/1994

Aus wie vielen Funkstationen sein Unternehmen Deutschlands drittes digitales Mobiltelefonnetz knüpft, behält Rudolf Rösler lieber für sich. Denn das wüßten auch die Mitbewerber der E-Plus Mobilfunk GmbH nur zu gerne. Mit schelmischem Unterton verrät der für den Netzaufbau in Südbayern zuständige Manager allerdings, warum seine Kollegen von DeTeMobil (D1) und Mannesmann Mobilfunk (D2) nicht in der Lage sein werden, auf die Schnelle nachzuzählen: „Wir können die Sender so anbringen, daß man sie nicht sieht.“

Kein Wunder: Beim Antennenhersteller Allgon GmbH in Brackel bei Hamburg heißt das kleinste Modell im Hausjargon nur „Ritter Sport“. Die quadratische Planarantenne mit einer Kantenlänge von 30 Zentimetern ist in beliebig vielen Farben und Mustern lieferbar. Allgon wirbt sogar mit dem Attribut „unauffälliges Design“. Bei Bedarf passen die Spezialisten die Antennen sogar individuell dem Untergrund an, indem sie etwa die Struktur einer Backsteinmauer auf das Blech kopieren. Oder sie motzen das biedere Stück Technik zum Designobjekt auf, indem sie es mit einem bunten Papagei verzieren. Selbst das Auffällige ist Tarnung: Eine Antenne stellt sich der Laie nun einmal anders vor.

Die Mimikry gehört im europäischen Mobilfunk zum alltäglichen Geschäft. Sendestationen, die unaufdringlich im Stadt- und Landschaftsbild versteckt sind, bringen den Netzbetreibern nur Vorteile. Abgesehen davon, daß ihnen die Konkurrenz nicht so leicht in die Karten gucken kann, halten sie damit auch die Landschaftspfleger und Denkmalschützer bei Laune. Und natürlich werden
auch die aufkeimenden Elektrosmog-Ängste nicht weiter geschürt, wenn ein Großteil der bislang 2500 Sendemasten je D-Netz im Verborgenen funkt.

Virtuos bauen die Hochfrequenztechniker inzwischen für jede Topographie und Umgebung ein maßgeschneidertes Gehäuse. Manche Tarnung ist so perfekt, daß ihre Urheber sie sogar voller
Stolz vorzeigen. So ist auf Schloß Berlepsch im Werratal die D2-Antenne im Fahnenmast des Schloßturms integriert. Und auch auf dem Dach des berühmten Bier-Klosters Andechs sieht der Laie nur einen unscheinbaren Blitzableiter. In Wirklichkeit handelt es sich dabei um eine Rundstrahleranlage von Mannesmann Mobilfunk, die Autofahrer im Ammerseegebiet und natürlich
Yuppies im Klosterbiergarten mit dem D2-Netz verbindet. Das historische Sakralbauwerk – von den Ausbreitungsbedingungen her ein idealer Standort – wurde nicht verschandelt: Das Kabel der Antenne, die im Ernstfall auch Blitze ableitet, führt hinter einer altmodischen Kupfer-Verblendung
hinunter zur Terrasse, wo der Umsetzer versteckt ist.

Denkmalpfleger arbeiten vielerorts aktiv mit den Mobilfunk-Ingenieuren zusammen – bis hin zur Komplizenschaft bei der Vorspiegelung falscher architektonischer Tatsachen. So wurde etwa im Schwarzwald neben einen alten, geschützten Bauernhof eine kleine Nebenhütte gebaut, die stilistisch perfekt zum Haupthaus paßt: das Quartier für eine D-Netz-Basisstation. In einem anderen Fall ließ die DeTeMobil aus optischen Gründen zusätzlich zur Antenne mehrere Attrappen installieren, um das Erscheinungsbild des Hauses zu wahren. Derart kostenträchtige Lösungen versuchen die Betreiber freilich zu vermeiden, wo es geht. Als billige Befestigungspunkte sehr beliebt sind deshalb Hochhausdächer, Kirchturmspitzen und mächtige Futtersilos.

Obwohl die Mobilfunkwellen von D 1 und D2 mittlerweile fast jeden Punkt der Bundesrepublik erreichen, werden in den nächsten Jahren mehrere tausend Sendeantennen montiert. Aufmerksame Bürger können derzeit in Berlin und Leipzig Montagetrupps beobachten, die den Start des neuen Mobilfunknetzes E-Plus vorbereiten. Währenddessen schließen DeTeMobil und Mannesmann Mobilfunk die letzten Versorgungslücken oder passen sich in allen Ballungszentren mit dem Bau von Kleinstzellennetzen an die schnell steigenden Teilnehmerzahlen an – vor allem mit unauffälligen Flachantennen à la „Ritter Sport“, die jeweils einen Sektor von 60 bis 120 Grad abdecken.

Den Verdacht, daß das Senderversteckspiel etwas mit dem wachsenden Widerstand gegen Elektromagnetische Umweltverschmutzung (EMUV) zu tun haben könnte, weisen die Erbauer der
Netze weit von sich. „Unsere Stationen in der Stadt haben nicht wesentlich mehr Sendeleistung als ein Handy“, kontert Roland Werb von der Münchner DeTeMobil-Filiale. Ein dichteres Netz verringere sogar die Belastung der Anwohner. Denn die kleinsten Funkzellen werden mit nur zwei Watt gefahren, größere dagegen benötigen 10 bis maximal 50 Watt.

Die Angst vor den unsichtbaren Strahlen erfaßte im vergangenen Jahr sogar den CDU-Generalsekretär Peter Hintze. Er wollte im Konrad-Adenauer-Haus partout keinen D2-Sender über dem Kopf haben. Inzwischen gab er den Widerstand gegen die gut sichtbare Anlage auf. Er ließ sich überzeugen, daß er direkt unter der seitlich abstrahlenden Antenne sogar am wenigsten abbekommt.
Ulf J. Froitzheim

Dezente Zwitter

Understatement ist in, auffällige Mobiltelefone sind out. Jetzt geht die Miniaturisierung in die zweite Runde: Wer als D-Netz-Kunde nicht auffallen will, kann jetzt auch seine Autoantenne verstecken und das leidige Loch in der Karosserie einsparen.

Hersteller wie die Kathrein-Werke AG in Hildesheim, die Richard Hirschmann GmbH in Esslingen und die Fuba Hans Kolbe & Co. in Hildesheim bieten Frequenzweichen an, die es erlauben, über eine einzige Antenne zu telefonieren und Radiosender zu empfangen. Diese dezente Lösung spart unter dem Strich allerdings kein Geld, denn die Weichen sind noch nicht billig. Auch raten manche Fachhändler mit dem Argument davon ab, der Rundfunkempfang sei nicht optimal. Dennoch könnte sich die neue Technik auszahlen. Denn inzwischen werden immer mehr Telefone aus Autos geklaut. So hat die Allgon GmbH in Brackel regelrechte Tarnantennen im Sortiment – die Ausführung für den Golf GTI sieht der ganz normalen Radioantenne des Sechzehnventilers zum Verwechseln ähnlich, ist aber mit einer Weiche und einem Verstärker ausgerüstet.

Käufer von Neuwagen können die Bescheidenheit künftig sogar auf die Spitze treiben. Denn die neuesten Entwicklungen verschwinden komplett in der Karosserie. Vorbild ist das Diversity-Konzept, das etwa BMW seit einigen Jahren für den UKW-Empfang nutzt: Mehrere Antennen werden dabei in Stoßstangen, Rückspiegeln und Heckscheiben eingelassen. Sensoren überprüfen im Millisekundentakt, welche von ihnen gerade den besten Empfang hat, und schalten blitzschnell um.

Der Hersteller Fuba Hans Kolbe nutzt diese Erfahrung jetzt für neuartige Mobilfunk-Scheibenantennen, die der Laie für eine Heckscheibenheizung hält. Die Neuheit, die in zwei bis drei Jahren in Serie gehen soll, hat einen zusätzlichen Vorteil: Die Strahlung geht ausschließlich nach außen. Die Fahrerzelle bleibt frei von elektromagnetischen Feldern.  ujf

Zwitter im Dock

Notebooks werden immer besser und beliebter. Kommt das Aus für stationäre Rechner im Büro?

Reisende mit mobilen Computern hat die Security-Truppe des Münchner Flughafens „Franz Josef Strauß“ ganz besonders auf dem Kieker. Während auf anderen deutschen Flughäfen das Handgepäck einfach geröntgt wird, müssen Reisende mit Rechner in München in eine extra Schleuse, ihr Gerät auspacken und auf eine Waage legen. Entspricht das Gewicht des Laptops oder Notebooks nicht dem offiziellen Sollwert, darf die kleine graue Kiste nicht an Bord – es könnte Sprengstoff drin sein.

WirtschaftsWoche Nr. 10/1994

Doch die amtlichen Aufpasser verlieren beim Wiegen zusehends den Überblick. Fast täglich kommen neue Modelle von DIN-A4-großen Notebooks, kleineren Sub-Notebooks und winzigen Palmtops auf den Markt, immer öfter blättern die Kontrolleure vergeblich in ihrer Liste. Notgedrungen, doch mit sichtlich schlechtem Dienstgewissen, lassen sie in solchen Fällen den Fluggast durch – und notieren fürs nächste Mal Typ und Gewicht der Rechenmaschine.

Die Ausstattungsvielfalt der neuesten Geräte läßt sich bald nur noch mit Hilfe einer umfangreichen Datenbank übersehen: Aus einem wachsenden Sortiment von Basismodellen, Zusatzspeichern, Modems und Reserveakkus kann inzwischen jeder Käufer seinen individuellen Mobilcomputer zusammenstellen ebenso unverwechselbar wie sein Auto. Die Extras, die dank eines weltweiten Standards mit dem Bandwurmkürzel PCMCIA (Personal Computer Memory Card International Association) auf fast alle Fabrikate und Modelle passen, sind ein zentrales Thema auf der diesjährigen Cebit.

Mit enormer Dynamik preschen die Tragbaren aus ihrer Marktnische hervor und machen den stationären Personalcomputern immer stärkere Konkurrenz. „Wir haben 1993 bei Notebooks europaweit etwa 35 Prozent zugelegt“, freut sich Werner Sülzer, der als Geschäftsführer der Deutschen Olivetti GmbH in Frankfurt unter anderem die Ladenkette Escom mit leistungsfähigen Leichtgewichten beliefert. Der US-Hersteller Apple, der dieses Marktsegment erst sehr spät entdeckte, macht inzwischen Milliardenumsätze mit seinen Powerbooks; im November war die erste Million der nicht ganz billigen Geräte verkauft. Auch andere führende Hersteller wie IBM, Compaq, Toshiba oder Hewlett-Packard liefern einander ein packendes Wettrennen um das jeweils leichteste, leistungsstärkste und preiswerteste Modell.

Der kompakte Notebook-PC entwickelt sich dabei zur treibenden Kraft der ganzen Hardwarebranche. Die Halbleiterhersteller sehen sich gezwungen, Prozessoren zu entwickeln, die immer weniger Strom verbrauchen und den Akku weniger schnell leeren. Ausgerüstet mit einem intelligenten Energiemanagement reicht eine Akkuladung inzwischen schon für bis zu zehn Stunden Betriebszeit.

Ähnliches gilt für die Entwicklung flacher Bildschirme, deren bedeutendstes Marktsegment im Bereich mobiler Computer liegt. Auch die Speicherproduzenten wurden zu Höchstleistungen getrieben. So glänzt das 1,8 Kilogramm leichte Sub-Notebook des japanischen Herstellers Toshiba mit einer Festplatte, auf die 120 Megabyte passen, mehr als viele Personalcomputer in Büros zu bieten haben. Apples neueste Version, die nur 100 Gramm schwerer ist, trumpft mit stolzen 200 Megabyte auf. Den Rekord hält Toshiba mit einem halben Gigabyte – mit diesem Volumen mußte vor zehn Jahren noch so manches Firmenrechenzentrum auskommen.

Die Mikrofestplatte hat dabei lediglich einen Durchmesser von 6,3 Zentimetern, ist zwei Zentimeter dick und wiegt ganze 220 Gramm. Alte Argumente fUr den Einsatz stationärer Rechner fallen derweil reihenweise der technischen Weiterentwicklung zum Opfer: Notebooks sind zunehmend grafik- und netzwerkfähig, Funktionen, die bisher Personalcomputern vorbehalten waren.

Um sich angesichts des hohen Ausstattungsniveaus selbst billiger Notebooks noch von der Konkurrenz abzuheben, investieren viele Hersteller jetzt in die Wettbewerbsfaktoren Ergonomie, Komfort und Robustheit. Der japanische Hersteller NEC machte voriges Jahr den Anfang mit einem intelligenten Verschlußriegel, der bequem mit einer Hand geöffnet werden kann, so daß der Laptop zum Aufmachen nicht abgelegt werden muß. In den Labors von AT&T wirft der Forscher Suresh Goyal immer wieder mutwillig nagelneue Computer auf den Fußboden, um das ideale Material für stabile Notebookgehäuse zu finden. Toshiba setzt auf Lithium-Batterien mit extralanger Betriebsdauer und eine Verschlüsselungskarte, ohne die der Rechner sich totstellt. Apple schließlich erfand für seine Duo-Zwitter die Powerlatch-Technik, die das Notebook solange im Dock festklammert, bis alle Dateien gesichert sind.

Kein Wunder, daß die Nachfrage nach Notebooks immer mehr anschwillt. Der Besitz der tragbaren Geräte ist längst kein Luxus oder Statussymbol mehr: Nach Einschätzung von Hans-Jörg Bullinger, dem Leiter des Fraunhofer-Instituts rur Arbeitswirtschaft und Organisation (lAO) in Stuttgart, ist „mobiles Computing eine der wichtigsten Herausforderungen für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in den späten neunziger Jahren“.

Schon heute müssen sich die Unternehmen überlegen, wie sie künftig die Flexibilität nutzen wollen, die ihnen die mobilen elektronischen Gehilfen erlauben. „Fundamentale Änderungen der Arbeitsgewohnheiten“ seien dringend geboten, fordert Professor Ludwig Nastansky von der Universität-Gesamthochschule Paderborn: „Die vorhandenen Infrastrukturen können die neue, preisgünstige Technologie noch gar nicht verkraften“, so der Wirtschaftsinformatiker vom Institut für Kommunikation, Organisation und Planung. Mit anderen Worten: Die Anschaffung von Notebooks für den Außendienst zwingt dazu, den Innendienst entsprechend zu modernisieren.

So sind es vorerst die jungen Unternehmen, die die Vorteile der mobilen Datenverarbeitung konsequent ausnutzen. Als die Hamburger Verlagsgruppe Hoffmann & Campe vor einem Jahr ein Redaktionssystem für ihre neue Zeitung „Die Woche“ anschaffen mußte, verzichtete sie weitestgehend auf stationäre Computer. Statt dessen benutzen die Mitarbeiter sogenannte Duo-Modelle von Apple: Diese Zwitter bestehen aus einem Notebook und einer sogenannten Docking Station, die das Gerät am Büroarbeitsplatz bei Bedarf mit einem großen Bildschirm, einer normalen Tastatur, dem Stromnetz und dem redaktionellen Datennetz koppelt.

Dieser Hybridlösung, die in ähnlicher Form auch von Herstellern wie Zenith Data, Toshiba und Compaq propagiert wird, gehört die Zukunft. Denn damit sparen sich die Redakteure der „Woche“ die umständliche und zeitraubende doppelte Datenhaltung – das größte Ärgernis all jener, die im Büro einen stationären Computer und unterwegs ein Notebook benutzen.

Nur die Münchner Flughafenwache ist noch nicht auf den Dreh gekommen. Statt mühsam lange Listen zu führen, könnte sie die Gewichtsdaten sämtlicher Notebook-Komponenten elektronisch abspeichern. Am besten auf einem Notebook.

Ulf J. Froitzheim

Computersimulation: Probefahrt im Cyberspace

In das allgemeine Lamento über den technologischen Rückstand Deutschlands stimmt Andreas Rößler nicht ein. „Bei industriellen Anwendungen haben wir weltweit die Nase vorn“, triumphiert der Stuttgarter Arbeitswissenschaftler. Sein Fachgebiet wirkt auf den ersten Blick exotisch: Mit Hilfe „virtueller Realität“ simuliert er beispielsweise das Interieur von Häusern, die noch gar nicht gebaut sind.

WirtschaftsWoche 3/1994

Stuttgart gilt bei Insidern als Mekka des Cyberspace, wie die künstliche Welt aus dem Computer auch genannt wird. Dort suchen Wissenschaftler der Fraunhofer-Institute für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) sowie des Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) nach Abkürzungen des Weges von der Idee zum Produkt. Erste Nutznießer des ungewöhnlichen Know-hows sind Büro-Einrichter, die in imaginären Räumen Möbel rücken können, oder der Mannheimer Pharmakonzern Boehringer, dessen neue Abfüllanlage für Diagnostik in der synthetischen Bilderwelt des Cyberspace optimiert wurde.

Im kommenden Jahr werden nun auch Forscher von Mercedes-Benz die klobigen Bildschirmbrillen aufsetzen. Der Konzern ist industrieller Partner eines Sonderforschungsbereichs, den die Deutsche Forschungsgemeinschaft eingerichtet hat. Das Ziel: „Rapid Prototyping“, zu deutsch: „Verkürzung von Entwicklungszeiten“.

Unter Federführung des Instituts für Arbeitswissenschaften und Technologiemanagement der Universität Stuttgart soll eine Software entstehen, die den Entwickler eines Produkts intuitiv arbeiten läßt. Mit imaginärer Knetmasse perfektioniert er per Handbewegung die Form des Gegenstands, der vor seinen Augen im Raum zu schweben scheint – in diesem Fall eines Autoteils. Der Computer checkt Abmessungen und Montagefreundlichkeit, schließlich werden die Daten an einen Roboter übermittelt, der ein maßstabgetreues Formmodell fräst.

Bisher werden, wenn sich ein Produkt entwicklungsbedingt ändert, mit hohem Zeitaufwand jeweils neue Prototypen hergestellt.

Das Mercedes-Engagement ist bisher noch eine Ausnahme in der Cyberspace-Szene. Denn die deutsche Großindustrie nähert sich der neuen Simulationstechnik nur sehr zögernd. „Aus diesem Grund können wir viele Ideen momentan nicht umsetzen“, hält Rößler den Konzernen vor.           UJF

Pralle Daten

Weltweite Multimedianetze revolutionieren Arbeit und Freizeit. In den USA und Großbritannien fiel bereits der Startschuß.

WirtschaftsWoche 3/1994

AI Gore hatte nie viele Freunde in der Industrie. Das änderte sich schlagartig, als der einstige US-Senator an der Seite von Bill Clinton in den Wahlkampf zog. Mit seinem Rezept für eine Datenautobahn, ein weiträumiges Netz von Rennpisten für digitale Informationen aller Art, machte er der High-Tech-Elite des Landes den Mund wäßrig. Heute, nur ein Jahr später, sind viele Industriebosse schwer enttäuscht von dem grünen Vize: Den schönen Worten sind keine Taten gefolgt.

Gore, der zu diesem Thema neben einer Regierungskommission bisher nicht viel Konkretes vorweisen kann, scheint die Kritik allerdings nicht sonderlich zu beeindrucken. Im Gegenteil: Der Chefintellektuelle der demokratischen Partei legt es geradezu darauf an, daß die Industrie beim Aufbau der „nationalen Informationsinfrastruktur“ dem Staat die Initiative abnimmt.

Für die Wirtschaft – und das gilt für alle Industriestaaten – gibt es Gründe genug, das elektronische Wegenetz des globalen Dorfs von morgen mitzugestalten. Experten vergleichen den langfristigen Einfluß der neuen Technik auf die Gesellschaft bereits mit dem des Fernstraßenbaus in Deutschland nach dem Krieg.

So wird sich in der neuen, von der Informationstechnik bestimmten Welt nicht nur das Konsumverhalten der privaten Verbraucher wandeln. Auch viele Arbeitsabläufe werden sich dramatisch verändern.

Die Innovationen sind wie geschaffen für Gehbehinderte, Automuffel und notorische Stubenhocker. Unter anderem wird es im Jahre 2000 möglich sein, mittels fernsehtauglichem Personalcomputer, Telefon und Modem einen Film aus einer Videodatenbank ins Pantoffelkino zu zaubern, Waren zu bestellen, sich an interaktiven Fortbildungskursen zu beteiligen und vom heimischen Arbeitszimmer aus an einer Telekonferenz mit Kollegen und Geschäftspartnern teilzunehmen.

Die Infrastruktur – von Kabelfemsehnetzen über das Datenkommunikationssystem Internet bis zum Supercomputerverbund der National Science Foundation (NSFnet) – steht bereits zum Teil.

Europa, heute noch besser mit Hochleistungsnetzen bestückt als die USA, dürfte von den Staaten in dem Rennen um die Datenautobahn in den kommenden Jahren überholt werden. Auf dem alten Kontinent geht erst 1998 die Ära der staatlichen Fernmeldemonopole endgültig zu Ende – nach Ansicht von Experten um Jahre zu spät.

„Europa müßte den Telekommunikationsmarkt so schnell wie möglich liberalisieren“, so Gerhard Sundt von der Frankfurter Unternehmensberatung Gartner Group GmbH. Dann erst könnten sich schlagkräftige paneuropäische Allianzen formieren, die in der Lage wären, den Kontinent flächendeckend mit Multimediarennstrecken zu überziehen. Das neue Zweckbündnis zwischen France Telecom und ihrem Bonner Pendant Deutsche Bundespost Telekom erscheint Sundt dafür nicht potent genug.

Während Telekom-Chef Helmut Ricke noch Jahre warten muß, bis er seinem Unternehmen an der Börse Kapital für Investitionen besorgen darf, hat die Vision vom grenzenlosen Informationsverkehr an der New Yorker Wall Street bereits einen Goldrausch ausgelöst. Spekulanten – selbst eifrige Nutzer schneller Datennetze – jagen die Aktien potentieller Profiteure des Multimediarausches auf Rekordniveau. Besonders hoch im Kurs stehen die „Baby-Bells“, jene sieben regionalen Telekom-Netzbetreiber, die bei der Deregulierung des US-Telefonmarktes vor zehn Jahren aus dem Bell-System (heute AT&T Corp.) herausgelöst worden waren.

Am schärfsten beäugt wird derzeit die Bell Atlantic Corp. in Philadelphia. Denn Atlantic-Kapitän Raymond Smith hat im Oktober das Aufgebot für eine Elefantenhochzeit bestellt: Das Riesenbaby von der Ostküste (Jahresumsatz: 12,6 Milliarden Dollar) hat sich einen Kabelfernsehjumbo angelacht. Die beantragte Fusion mit der Tele-Communications Inc. (TCI), deren Wert auf 13,2 Milliarden Dollar taxiert wird, hat gute Chancen, im Guinness-Buch der Rekorde zu landen. Der Kaufpreis liegt bei umgerechnet 50 Milliarden Mark. Selbst Alfred Sikes, unter US-Präsident Ronald Reagan Chairman der Telecom-Kontrollbehörde FCC und heute Technologiechef des Verlagshauses Hearst in New York, schwärmt schon jetzt vom „Deal des Jahrhunderts“.

Der von langer Hand geplante Coup verändert die amerikanische Telekommunikationsindustrie grundlegend. So macht erstmals eines der Baby-Bells seinen Schwestern vor der eigenen Haustür Konkurrenz: Über die Fernsehkabel des Marktführers TCI will Smith auch Telefongespräche, Faxe und Daten übertragen. Das spült zusätzliche Dollar in die Kassen und bedeutet für über zehn Millionen Haushalte in 49 Bundesstaaten den Einstieg in die Multimedia-Ära. Während die europäische Telekom-Industrie bei diesem Thema fast ausschließlich professionelle Anwender im Visier hat, vertraut Smith dabei voll auf Computersimulation den Massenmarkt, Stichwort Video-on-Demand: Aus einer elektronischen Videothek kann der Benutzer per Fernbedienung fast jeden beliebigen Film bestellen.

Innerhalb der Europäischen Union sind derartige Ansätze bisher nur auf dem liberalisierten britischen Markt zu beobachten. Dort testen mehrere amerikanische Anbieter neue Kommunikationsangebote – selbst solche, die es nicht einmal in den Vereinigten Staaten gibt. So beliefert Videotron Corp., eine Tochter der kanadischen Telekom-Holding BCE, von London aus eine halbe Million Teilnehmer mit ihrem Zweiwegfernsehen Videoway. Es ermöglicht das Einkaufen am heimischen Bildschirm, interaktive Computerspiele und Sportübertragungen, bei denen der Zuschauer per Fernbedienung selbst Regie führen kann. Die Monatsgebühr von etwa 80 Mark ist keine Hürde, weil man über dieselbe Leitung billig telefonieren kann.

Auch in Manchester, Liverpool und Birmingham werden die Straßen für neue Kabel aufgerissen. Mit Southwestern Bell, US West und Nynex tummeln sich dort gleich drei Baby-Bells. Insgesamt wollen die Anbieter binnen drei Jahren zwei Milliarden Dollar in den Ausbau der Technik stecken. Weitere zehn Milliarden Dollar sind angepeilt.

Europäischer Vorreiter ist Großbritannien auch bei der Telearbeit: Gartner-Mann Sundt schätzt, daß dort jeder fünfte Arbeitnehmer – zumindest gelegentlich – daheim am Computer arbeitet; die Hälfte davon kann bereits per Modem mit dem Büro kommunizieren. „Der Produktivitätszuwachs ist erheblich“, hat Sundt beobachtet, „denn die 75 Minuten, die der Pendler pro Tag durchschnittlich im Auto verbringt, nutzt er lieber produktiv für den Arbeitgeber.“

Die britische Marktforschungsgesellschaft Ovum Ltd. sagt denn auch einen anhaltenden Boom der elektronischen Heimarbeit voraus: Die Zahl der festen Tele-Arbeitsplätze in Europa und Nordamerika soll von heute 600.000 auf 5,3 Millionen im Jahr 1997 und 11,7 Millionen im Jahr 2000 steigen. Das jährliche Geschäft mit Hardware, Software und Gebühren explodiert laut Ovum in den kommenden sechs Jahren von 2 auf 33 Milliarden Dollar.

Den Bewohnern von Telluride im US-Bundesstaat Colorado machen derlei Prognosen Angst: Seit US West einen Internet-Anschluß für Fernarbeiter in ihr stilles Bergdorf gelegt hat, befürchten sie einen massiven Zuzug aus der Stadt.

Viele Wissenschaftler, Ingenieure und Computerspezialisten arbeiten via Internet bereits heute in virtuellen Teams weltweit zusammen. Softwareprogrammierer in Indien oder Osteuropa sind so mit ihren Auftraggebern in Deutschland oder den USA elektronisch vernetzt. Selbst das abgelegenste Dorf wird so direkter Nachbar von Berlin, Tokio und New York.

Ulf J. Froitzheim

Aufstand der Zwerge

Mikrosysteme stehen vor der Markteinführung. Deutsche Unternehmen und Forscher liegen gut im Rennen.

Mit bloßem Auge betrachtet, sehen die Krümel aus wie Fliegendreck. Doch Wolfgang Ehrfeld hält in seinen Händen wahre Kleinode: Ultrakleine Mikroturbinen, die erst unter einem hochauflösenden Mikroskop ihre wahre Gestalt offenbaren. Solcherart Mikrosysteme, da ist sich der Geschäftsführer des Instituts für Mikrotechnik Mainz (IMM) sicher, verändern die industrielle Welt ein weiteres Mal von Grund auf: „Von den meisten Anwendungen haben wir heute noch gar keine Vorstellung.“

WirtschaftsWoche 44/1993

Was bis vor kurzem noch wie Science-fiction anmutete – Kleinstroboter, die selbständig Maschinen reparieren, in Blutgefäßen Verkalkungen abtragen oder mit Mikrosensoren ausgestattete selbstnavigierende Fahrzeuge -, wird in den Labors von Mainz bis Madinson/Wisconsin, von Tübingen bis Tokio langsam, aber sicher Realität. In Glasfasernetzen und medizinischen Apparaturen, aber auch in Allerweltsartikeln wie Tintenstrahldruckern und Airbags werden Mikrokomponenten bereits eingesetzt.

Deutsche Unternehmen und Forscher mischen bei dieser vielversprechenden Zukunftstechnik ganz vorne mit, sind in Teilbereichen sogar führend. Der Berliner Fraunhofer-Professor Anton Heuberger und der Münchner Daimler-Forscher Walter Kroy sind zwei der bekanntesten Pioniere der Silizium-Mikrotechnik. Das neuere und flexiblere Liga-Verfahren, mit dem Kleinstteile auch aus Metall, Keramik oder Kunststoff gefertigt werden können, hat IMM-Leiter Wolfgang Ehrfeld in den achtziger Jahren am Kernforschungszentrum Karlsruhe (KfK) entwickelt. Und die Dortmunder Micro-Parts GmbH – ein Joint Venture der Konzerne Steag, Krupp/Hoesch, Hüls, Rheinmetall und VEW – gilt als weltweit einziges Unternehmen, das die Großserienfertigung von mikromechanischen Systemen beherrscht: Das Team um Geschäftsführer Reiner Wechsung kann in einem Arbeitsgang 120.000 mikroskopisch kleine Zahnräder herstellen. „Bei der Grundlagenforschung und ersten Produkten liegen wir wohl vor den USA und Japan.“ Rainer Günzler vom Institut für Mikro- und Informationstechnik (Imit) der Villinger Hahn-Schickard-Gesellschaft bestätigt den Vorsprung der Europäer, schränkt aber ein: „Bei den Patenten sind die Japaner eindeutig vorn.“ Günzler muß es wissen: Sein vom Land Baden-Württemberg gefördertes Institut hilft mittelständischen Feinmechanik-Fabrikanten beim Einstieg in die Mikrotechnik und beobachtet deshalb akribisch die einschlägigen Aktivitäten im In- und Ausland.

Eine zuverlässige Analyse des künftigen Mikrotechnik-Weltmarkts kann jedoch auch das Imit nicht bieten. Selbst professionelle Marktbeobachter stochern im Nebel. Die Market Intelligence Research Corp. (Mir) aus Mountain View im Silicon Valley sagte im vorigen Herbst voraus, daß der weltweite Umsatz mit Mikrosystemen und Mikrostrukturen schon 1995 die Marke von drei Milliarden Dollar passieren werde; im Frühjahr korrigierte Mirc die Summe dann auf 2,9 Milliarden Dollar – und das Jahr auf 1998.

Widersprüchliches auch beim Battelle Memorial Institute: Hatte dessen inzwischen geschlossene Frankfurter Filiale vor Jahresfrist für das Jahr 2000 ein Marktvolumen von 20 Milliarden Mark prophezeit, erwartet Battelle Europe inzwischen nur noch einen Umsatz von acht Milliarden Dollar in diesem Markt zur Jahrtausendwende.

Sollten hingegen die kühnen Annahmen stimmen, auf die das Bundesforschungsministerium den Entwurf seines zweiten Förderprogramms Mikrosystemtechnik (Laufzeit: 1994-1999) stützt, müßte der zu erwartende Weltmarkt viel größer sein: Volle vier Prozent des Verkaufspreises sollen bei den Autos des Baujahrs 2000 auf Mikrokomponenten entfallen. Das wären selbst bei schlechtester Konjunktur mehr als 20 Milliarden Mark. Allein in Europa sollen dann Mikrosysteme im Wert von 3,6 Milliarden Mark in Telekommunikationsanlagen eingebaut werden.

Die als besonders vielversprechendes Anwendungsgebiet geltende Medizin- und Pharmatechnik erwähnt der BMFT-Entwurf in diesem Zusammenhang nicht einmal. Einig sind sich die Auguren nur in einem Punkt: daß sich ein weiterer Technologie-Wettlauf zwischen Europa, Japan und den USA anbahnt – mit noch offenem Ausgang.

Alle drei Seiten sind bereit zu investieren. In den Vereinigten Staaten hat sich die Forschungsbehörde Arpa (Advanced Research Projects Agency) des Themas angenommen. Arpa-Manager Kaigham J. Gabriel, selbst ehemaliger Mikrotechniker, darf in drei Jahren 24 Millionen Dollar als Starthilfe (Seed Capital) an Unternehmensgründer auszahlen.

In Japan steht das Micromachine Center (MCC) in Tokio im Mittelpunkt der Mikromaschinen-Entwicklung, an der sich so illustre Firmen wie Fanuc, Hitachi, Kawasaki, Matsushita, Mitsubishi, Seiko oder Toshiba beteiligen, 25 Milliarden Yen (387 Millionen Mark) bewilligte das Industrieministerium Miti 1991 für ein Zehnjahresprogramm, das als konkrete Aufgabenstellung den gemeinsamen Bau eines millimetergroßen, autonomen Blutgefäß-Schrubbers zum Ziel hat.

Ein solches gemeinsames Leitmotiv fehlt beim deutschen Programm für Mikrosystemtechnik, dessen erster Teil Ende des Jahres ausläuft. So verzettelten sich die Bonner Bürokraten während der vergangenen drei Jahre in nicht weniger als 31 (Japan: fünf) Verbundprojekten mit 224 Teilvorhaben, deren 148-Millionen-Mark-Budget je zur Hälfte Industriebetrieben und Forschungseinrichtungen zugute kam. Selbst das volle Dutzend involvierter Fraunhofer-Institute forscht weitgehend unkoordiniert. So gehören nur vier dem paneuropäischen Mikrotechnik-Elitezirkel Nexus an, den Heubergers Berliner Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (Isit) betreut.

Während sich das BMFT jetzt anschickt, die mit voraussichtlich 400 Millionen Mark dotierte zweite Förderrunde einzuläuten, kämpft Liga-Erfinder Wolfgang Ehrfeld lieber auf eigene Faust. Als Gründer des von Rheinland-Pfalz getragenen IMM will der Ex-KfK-Mitarbeiter zeigen, wie effizient deutsche Forschung sein kann.

„Ich wünsche mir mehr Konkurrenz in der Forschung und Entwicklung“, provoziert Ehrfeld betuliche Ministerialtechnokraten, „nur dadurch werden jene Reserven mobilisiert, die zur Innovation führen.“

So stampfte der ehrgeizige Professor, unterstützt vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Rainer Brüderle, binnen zwei Jahren eine komplett ausgestattete Denkfabrik aus dem Boden – überwiegend mit neuwertigem Secondhand-Equipment bestückt. Seither wuchs das IMM auf 100 Mitarbeiter, finanziert sich bereits zu einem Viertel aus Industrieaufträgen und gilt neben MicroParts als die wichtigste Adresse in der Liga-Technik. Das Mainzer Team begnügt sich nicht mit Anwendungen in den Branchen Telekommunikation, Medizin, Pharma, Auto, sondern widmet sich auch der Verbesserung der Fertigungstechnik und der dazugehörigen Geräteentwicklung.

Gemeinsam mit der Lothar-Späth-Firma Jenoptik in Jena entwickelte das IMM einen Präzisionsscanner für die tiefenlithographische Herstellung der winzigen Förmchen, die man für die Massenproduktion von Liga-Mikroteilen braucht. Da es ein vergleichbares Gerät auf dem Weltmarkt nicht gibt, liegen bereits Anfragen und Bestellungen aus Europa, den Vereinigten Staaten und Fernost vor.

Vor soviel High-Tech freilich schrecken alteingesessene Unternehmer vielfach zurück, selbst wenn die Innovationen schon bald unmittelbare Auswirkungen auf ihr Geschäft haben werden. Im Maschinenbau, so schätzt das BMFT, werden 60 Prozent der Firmen auf den Einsatz von Mikrosystem-Komponenten angewiesen sein. Doch nur funf Prozent der Unternehmen würden solche Produkte selbst entwickeln.

Viel Überzeugungsarbeit müssen denn auch die Mitarbeiter des Imit in Villingen leisten, das als FuE-Dienstleister etwa den traditionellen Schwarzwälder Feinwerktechnik-Betrieben den
Weg in die Zukunft bahnen soll. Seufzt Rainer Günzler: „Es ist nicht einfach, den Chef eines kleineren Unternehmens zu überzeugen, daß er gerade in der Rezessionsphase in neue Dinge investieren soll.“

Ulf J. Froitzheim